Tipps zum Schutz Ihres Bartes vor Kälte

Tips to Protect Your Beard from the Cold

In dieser Jahreszeit ist die Bartpflege wichtiger denn je. Die Witterungseinflüsse in dieser Jahreszeit neigen dazu, Bartfollikel spröde, trocken und bruchanfällig zu machen. Darüber hinaus ist es bei trockenem Bart auch wahrscheinlicher, dass sich „Barthaare“ bilden. Glücklicherweise ist es möglich, diese Dredges bei kaltem Wetter vollständig zu vermeiden.

Zwei Faktoren tragen zu einem gesunden Bart bei. Die erste besteht darin, den Bart hygienisch zu halten. Shampoonieren und Ausspülen leisten dabei gute Dienste. Durch einfaches Waschen der Barthaare werden Gesicht und Bart von Bakterien befreit. Allerdings geht dies auf Kosten eines spröderen und trockeneren, wenn auch saubereren Bartes. Ohne die Öle aus Ihrem Gesicht aufzufangen und zu absorbieren, trocknet Ihr Bart aus. Das sieht nicht gut aus und fühlt sich auch nicht gut an.

Das Gleichgewicht zwischen sauberen und mit Feuchtigkeit versorgten Haarfollikeln ist der Schlüssel zur Erhaltung eines gesunden, weichen, weichen und attraktiv aussehenden Bartes. Aus diesem Grund verwenden Männer seit Tausenden von Jahren buchstäblich Öle, um die Qualität und die Feuchtigkeit ihres Bartes zu erhöhen. Es ist unbedingt erforderlich, direkt nach dem Duschen die richtigen Öle hinzuzufügen. Die Anwendung eines hochwertigen Bartöls mit Argan-, Jojoba- und Mandelöl ist für die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit im Haar (und im Gesicht) den ganzen Tag über unerlässlich.

Schnelle Tipps:

Weniger Shampoo verwenden. Befreien Sie den Bart bei Bedarf von Bakterien, aber lassen Sie ihn in Ruhe, wenn er bereits sauber ist. Zu viel Shampoonieren kann Haut und Haare austrocknen, was zur Schuppenbildung führt.

Zustand mehr. Geben Sie der Haut und dem Bart täglich Feuchtigkeit zurück, indem Sie hochwertige Öle verwenden.

Verwenden Sie einen Kamm oder eine Bürste, um das Öl gleichmäßig im Bart zu verteilen.