Der Typ

The Dude

Wir wissen, dass der Typ einen Spitzbart trägt, aber er ist so verdammt unerschütterlich und so verdammt cool, dass wir eine Ausnahme machen. Er ließ sich einen Bart wachsen, bevor er kühl war. Er handelte gegen den Strom der Gesellschaft und schaffte es trotzdem mit Leichtigkeit. Aus diesem Grund erhält er erstmals die Auszeichnung „Bart der Woche“ und es stellt sich auch die Frage: „Was kommt zuerst, Selbstvertrauen oder der Bart?“

Es besteht kein Zweifel, dass man etwas Selbstvertrauen braucht, um sich einen Bart wachsen zu lassen. Wenn jemand zu unsicher ist, meidet er die Zwischenphase, weil er befürchtet, dass er zerlumpter und fleckiger aussieht als die Steppdecke, die deine Großmutter dir für deinen Kindergartenabschluss genäht hat. Oder vielleicht haben sie Angst vor der Kleiderordnung in der Schule/am Arbeitsplatz. Was auch immer der Fall ist, das Wachsen eines Bartes erfordert die Bereitschaft, zu experimentieren und gegen die Norm zu verstoßen.

Haben Sie andererseits schon einmal jemanden sagen hören, dass er sich in einem Anzug sicherer fühlt? Sie sprechen lauter und gehen größer, weil sie durch das, was sie tragen, Selbstvertrauen gewinnen. Ebenso schafft das Tragen eines Bartes Selbstvertrauen. Ein Bart lässt einen älter, reifer und angesehener aussehen. Sogar die Person im Spiegel weiß es.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einzige, was wir festgestellt haben, Bart = Selbstvertrauen ist. Und sicher. Wir hätten sagen können, dass Jeff Bridges diese Woche den Titel gewonnen hat, aber „The Dude“ ist größer geworden als der Schauspieler selbst.